Wetterstation Hentern

Der “Siebenschläfer“ stellt in der Meteorologie einen sogenannten Lostag dar, der ursprünglich auf den 27. Juni fiel. Aufgrund der Kalenderreform ist es eigentlich der 7. Juli.
Wenn man jedoch die Siebenschläferregel meteorologisch korrekt anwenden möchte, so darf man dies nicht an einem einzelnen Tag festmachen. Zu beobachten gilt der Zeitraum Ende Juni und die erste Juliwoche, da sich in diesem Zeitraum häufig eine Großwetterlage einstellt, die dann auch längere Zeit Bestand hat.
Im süddeutschen Raum wurde beispielsweise eine statistische Wahrscheinlichkeit für die Siebenschläferregel von bis zu 80% nachgewiesen.