Bilder vom Dezember 2021
Der Dezember 2021 war ein milder und sehr düsterer Wintermonat. Mit einer Durchschnittstemperatur von +3,73°C lag er 2,23K über dem langjährigen Mittel. Durch diese deutlich positive Abweichung lag auch das gesamte Jahr 2021 am Ende im leicht positiven Bereich (+0,52K). Dennoch war es das bislang kältestes Jahr in der noch jungen privaten Messreihe seit 2017.
Die höchste Temperatur im Dezember wurde in Hentern mit +13,2°C am 30.12. gemessen. Die tiefste Temperatur gab es am Morgen des 22.12. mit -8,7°C. Insgesamt gab es nochmal 12 Frosttage, so dass das Jahr 2021 am Ende auf satte 105 frostige Tage in Hentern kam.
Beim Niederschlag war die Bilanz des Dezembers ausgeglichen. Mit 95,4 l/m² gab es 103,9% des Monatssoll, was also geringfügig mehr als der langjährige Durchschnitt war. Das Gesamtjahr 2021 fiel mit 1093,2 l/m² deutlich zu nass aus (116,3%).
Die Sonne machte sich im Dezember dagegen sehr rar. Die lediglich etwas mehr als 19 Sonnenstunden entsprachen gerade mal 51,1% des Monatssoll und damit knapp mehr als die Hälfte der sonst üblichen Sonnenstunden, die man in einem Dezember erwarten darf. Trotzdem gab es in Bezug auf das gesamte Jahr 2021 ausreichend Sonnenschein. Die gut 1426 Sonnenscheinstunden entsprachen 102,9% des längjährigen Mittels.
Witterungsmäßig war der diesjährige Dezember mild, außerordentlich trüb und sehr wechselhaft, der aber in der ersten Dekade auch Schnee, erst in den höheren Lagen, in der Folge auch bis in die Hochwaldtäler brachte. Weiße Weihnachten fielen leider in diesem Jahr wieder aus. Statt dessen gab es mildes Regenwetter, auch wenn es am 2. Feiertag mit nur noch leichten Plusgraden etwas kälter wurde.